Ładuje się......
Kontinuität und Wandel des Familienbildes am Beispiel der Anna Selbdritt und der Hl. Sippe in der deutschen Renaissancekunst
Zapisane w:
1. autor: | Solty, Waltraud M. (Autor, VerfasserIn) |
---|---|
Korporacja: | Universität Trier (Grad-verleihende Institution) |
Kolejni autorzy: |
Tacke, Andreas
(AkademischeR BetreuerIn) Eichberger, Dagmar (AkademischeR BetreuerIn) |
Format: | Praca dyplomowa Książka |
Język: | German |
Wydane: |
Trier
: Universität Trier
, 2016
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Podobne zapisy: | Erscheint auch als:
Kontinuität und Wandel des Familienbildes am Beispiel der Anna Selbdritt und der Hl. Sippe in der deutschen Renaissancekunst |
Dane autora: | vorgelegt von: Waltraud M. Solty ; Betreuer/Erstgutachter/1. Prüfer: Prof. Dr. Dr. Andreas Tacke, Zweitgutachter/2. Prüfer: Prof. Dr. Dagmar Eichberger |
Podobne zapisy
-
Die Fuggerkapelle bei St. Anna in Augsburg
od: Bushart, Bruno
Wydane: (1994) -
Farbige Geschichten im Kreuzgang : der Glasgemäldezyklus im Kloster St. Anna, Gerlisberg, Luzern
Wydane: (1997) -
"Very light and bright" : Die Farbfenster von Anna Andersch-Marcus in der evangelischen Erlöserkirche in Jerusalem
od: Rauch, Ivo, i wsp.
Wydane: (2024) -
Die Namen der Meister der Hl. Sippe und von St. Severin : Eine Hypothese, zugleich ein Beitrag zu dem Glasmalereizyklus im nördlichen Seitenschiff des Kölner Domes
od: Rode, Herbert
Wydane: (1969) -
Über die Instandsetzung alter Glasmalereien
od: Oidtmann, Heinrich
Wydane: (1906)