Wird geladen...
"Roth Loth vom Seel[igen] Hanß Jac[ob] Güder" Untersuchungen zum Rotlotrezept im Reise- und Rezeptbuch von Ulrich Daniel Metzger
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 79(2022), 1, Seite 53-66 |
---|---|
VerfasserInnen: | Wolf, Sophie (VerfasserIn), Schmidt-Ott, Katharina (VerfasserIn), Bergmann, Uta (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte |
Ähnliche Einträge
-
St. Andreas zu Karlstadt
Veröffentlicht: (2002) -
Die Attribute des h[ei]l[igen] Patroclus
von: Deus, Wolf-Herbert, et al.
Veröffentlicht: (1963) -
Miksa Róth Memorial House (Róth Miksa Emlékház) in Budapest
von: Laskowski, Andrzej
Veröffentlicht: (2010) -
Himmelsfacetten : Hommage an Markus Lüpertz
Veröffentlicht: (2011) -
Das Chorfenster von St. Laurentius in Frauenfeld-Oberkirch : eine aussergewöhnlich gut erhaltene Glasmalerei
von: Wolf, Sophie, et al.
Veröffentlicht: (2022)