Wird geladen...
Die Kontakte zwischen Fritz Mayer van den Bergh und Julius Böhler: über die vielfältigen Rollen auf dem internationalen Kunstmarkt um 1900
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Quelle und Kontext (2024), Seite 340-347 |
---|---|
VerfasserIn: | Müller, Ulrike (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Quelle und Kontext |
Verantwortlich: | Ulrike Müller |
Ähnliche Einträge
-
Die "drittältesten Glasmalereien Deutschlands" im Bestand der Kunsthandlung Julius Böhler : die Odyssee romanischer Glasfensterfragmente von Soest nach New York
von: Burger, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Der Jenaer Glasmaler Fritz Körner : 1888 - 1955; [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Dieses Material Ließ Mich Nicht Mehr Los". Der Jenaer Glasmaler Fritz Körner (1888 - 1955) im Stadtmuseum Jena und der Stadtkirche St. Michael, vom 4. Juli bis 18. Oktober 2009]
Veröffentlicht: (2009) -
Niezachowany witraz projektu Juliusa Hübnera w krakowskim kosciele Dominikanow
von: Szybisty, Tomasz
Veröffentlicht: (2010) -
Le vitrail au XXe siècle, intelligences de la lumière : [actes du colloque de Blois, Château de Blois, 17 - 19 octobre 2002]
Veröffentlicht: (2004) -
Die Glasfenster von Fritz Geiges für den Krakauer Dom
von: Szybisty, Tomasz, et al.
Veröffentlicht: (2012)