ロード中...

"Die Rose neu erblühen lassen ..." Festschrift zur Wiedereröffnung der Liebfrauen-Basilika zu Trier

Als im Januar 2008 die Liebfrauenkirche wegen der Innenrenovierung geschlossen wurde, konnte das 1951 von Papst Pius XII. zur päpstlichen Basilika Minor erhobene und seit 1986 zum UNESCO-Welterbe zählende Juwel gotischer Baukunst nur noch von außen betrachtet werden, und viele der Vorbeigehenden w...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
その他の著者: Ehlen, Hans Wilhelm (編集者, Hrsg.)
フォーマット: 図書
言語:German
出版事項: Trier Paulinus 2011
版:1. Aufl.
主題:
オンライン・アクセス:Inhaltsverzeichnis
その他の書誌記述
要約:Als im Januar 2008 die Liebfrauenkirche wegen der Innenrenovierung geschlossen wurde, konnte das 1951 von Papst Pius XII. zur päpstlichen Basilika Minor erhobene und seit 1986 zum UNESCO-Welterbe zählende Juwel gotischer Baukunst nur noch von außen betrachtet werden, und viele der Vorbeigehenden werden sich gefragt haben, was wohl im Innern geschieht. Umso größer ist die Erwartung, nachdem sich die Tore erneut geöffnet haben. Seit über 100 Jahren zeigt sich das Innere der Liebfrauenkirche wieder in voller Schönheit. Mühselig und langwierig war nach zuvor erfolgter Außenrenovierung der Weg der Innenrestaurierung, die unter dem Motto stand: "Die Rose neu erblühen lassen!" Alle an dem Werk beteiligten Planer und Ausführenden geben in dieser Festschrift über ihre Tätigkeiten Rechenschaft. Es wird nicht nur über die Arbeiten des Architekten, der Fachplaner, der Denkmalpfleger und Restauratoren in Wort und Bild berichtet, sondern auch über neue Erkenntnisse aus den archäologischen, bauhistorischen und ikonologischen Forschungen informiert. So trägt die Festschrift dazu bei, die Schönheit der Liebfrauenkirche wieder intensiver zu erleben und die in ihren Formen und Bildern dargestellte Heilsgeschichte zu erfahren
記述事項:Abkürzungs- und Literaturverz. S. 345 - 346
物理的記述:347 S. Ill., graph. Darst. 25 cm
ISBN:9783790218121