Wird geladen...
Der Havelberger Dombau und seine Ausstrahlung
Der 1170 als romanische Basilika geweihte Dom St. Marien in Havelberg gehört zu den ältesten Kirchenbauten östlich der Elbe. Durch seinen gotischen Umbau nach dem Brand 1279 vereinigt er die beiden mittelalterlichen Baustile der Romanik und Gotik auf eindrucksvolle Weise. Die Klosteranlage aus de...
Gespeichert in:
Mitwirkende: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
: Lukas-Verl.
, 2012
|
Ausgabe: | Erstausg. 1. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Cover Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Rezension:
[Rezension von: Der Havelberger Dombau und seine Ausstrahlung, Leonhard Helten (Hg.). Hrsg. im Auftrag des Vereins Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V.] Rezension: [Rezension von: Der Havelberger Dombau und seine Ausstrahlung, Leonhard Helten (Hg.). Hrsg. im Auftrag des Vereins Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V.] |
Verantwortlich: | Leonhard Helten (Hg.). Hrsg. im Auftrag des Vereins Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V. |
LEADER | 04577cam a2200733 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 67024967X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241005113300.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 111019s2012 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2012415919 | ||
015 | |a 11,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1016148720 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867321204 |c Pb. : ca. EUR 25.00 (DE), ca. EUR 25.70 (AT) |9 978-3-86732-120-4 | ||
035 | |a (DE-627)67024967X | ||
035 | |a (DE-576)359100236 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1016148720 | ||
035 | |a (OCoLC)787793927 | ||
035 | |a (OCoLC)787793927 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
050 | 0 | |a NA5586.H3 | |
082 | 0 | |a 723-724 |q LOC | |
082 | 0 | |a 726.6094318213 | |
082 | 0 | 4 | |a 720 |q DNB |
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a LK 35480 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97799: | ||
084 | |a 20.70 |2 bkl | ||
084 | |a 21.70 |2 bkl | ||
245 | 1 | 4 | |a Der Havelberger Dombau und seine Ausstrahlung |c Leonhard Helten (Hg.). Hrsg. im Auftrag des Vereins Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V. |
250 | |a Erstausg. 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Lukas-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 238 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |c 235 mm x 155 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Der 1170 als romanische Basilika geweihte Dom St. Marien in Havelberg gehört zu den ältesten Kirchenbauten östlich der Elbe. Durch seinen gotischen Umbau nach dem Brand 1279 vereinigt er die beiden mittelalterlichen Baustile der Romanik und Gotik auf eindrucksvolle Weise. Die Klosteranlage aus dem 12. bis 14. Jahrhundert ergänzt das imposant auf einer Anhöhe über der Havel gelegene Bauwerk. Die interessante Baugeschichte und hochwertige Ausstattung beschäftigt seit Jahrzehnten Kunsthistoriker und Bauforscher, die überraschende neue Ergebnisse hervorbrachten und andererseits neue Fragen aufwarfen. 0Die Beiträge widmen sich historischen, kunstgeschichtlichen und denkmalpflegerischen Fragestellungen. Geschichte, Architektur und Ausstattung des Havelberger Domes werden in ihrer Wechselbeziehung und Ausstrahlung auf die Region erstmals beleuchtet und diskutiert | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 1 |2 pdager | |
610 | 1 | 0 | |a Havelberger Dom |
610 | 1 | 0 | |a Catholic Church |b Diocese of Havelberg (Germany) |x History |
650 | 0 | |a Church architecture |z Germany |z Havelberg | |
650 | 0 | |a Cathedrals |z Germany |z Havelberg |x History | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4269790-6 |0 (DE-627)104524189 |0 (DE-576)210668202 |a Dom Havelberg |g Havelberg |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Helten, Leonhard |d 1958- |e Hrsg. |0 (DE-588)1027675786 |0 (DE-627)729541452 |0 (DE-576)373526245 |4 edt | |
710 | 2 | |a Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V. |0 (DE-588)2155997-1 |0 (DE-627)198744595 |0 (DE-576)195784022 |4 oth | |
787 | 0 | 8 | |i Rezension |a Möbius, Friedrich |t [Rezension von: Der Havelberger Dombau und seine Ausstrahlung, Leonhard Helten (Hg.). Hrsg. im Auftrag des Vereins Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V.] |d 2013 |w (DE-627)785479791 |w (DE-576)978547979X |
787 | 0 | 8 | |i Rezension |a Mütze, Dirk Martin |t [Rezension von: Der Havelberger Dombau und seine Ausstrahlung, Leonhard Helten (Hg.). Hrsg. im Auftrag des Vereins Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V.] |d 2014 |w (DE-627)814418716 |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/51ilUifl3BL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3897898&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1016148720/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a LK 35480 |b Havelberg |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Kunsttopografie Deutschlands |k Orte Deutschlands |k Orte H |k Havelberg |0 (DE-627)1271915510 |0 (DE-625)rvk/97799: |0 (DE-576)201915510 |
936 | b | k | |a 20.70 |j Europäische Kunst: Allgemeines |0 (DE-627)106406566 |
936 | b | k | |a 21.70 |j Geschichte der Sakralbaukunst |0 (DE-627)106421255 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Dom Havelberg | ||
990 | |a Geschichte | ||
999 | |a KXP-PPN67024967X |e 3192025719 |