Wordt geladen...

Staatliches Bauhaus in Weimar 1919-1923 : Faksimile

Im Jahr 1919 wird die Kunstschule in Weimar unter der Leitung von Walter Gropius mit einem radikalen Lehransatz und dem neuen Namen Bauhaus wiedereröffnet. Vier Jahre vergehen bis zur ersten Ausstellung des Bauhauses, die dem begeisterten Publikum einen neuen Kunstansatz vermittelt und die Ideen de...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Coauteurs: Staatliches Bauhaus Weimar (Herausgebendes Organ)
Lars Müller Publishers (Verlag)
Andere auteurs: Nierendorf, Karl (Redacteur, HerausgeberIn)
Müller, Lars (Redacteur, HerausgeberIn)
Bähr, Astrid (KommentarverfasserIn)
Gropius, Walter (VerfasserIn von ergänzendem Text)
Klee, Paul (VerfasserIn von ergänzendem Text)
Kandinsky, Wassily (VerfasserIn von ergänzendem Text)
Grunow, Gertrud (VerfasserIn von ergänzendem Text)
Formaat: Boek
Taal:German
Gepubliceerd in: Zürich : Lars Müller Publishers , [2019]
Editie:Nachdruck der Ausgabe Weimar, Bauhausverl., 1923
Onderwerpen:
Online toegang:Inhaltsverzeichnis
Gerelateerde Items:Faksimile von: Staatliches Bauhaus Weimar 1919 - 1923
Auteur aantekeningen:herausgegeben von Lars Müller ; Kommentar von Astrid Bähr
Inhoudsopgave:
  • Idee und Aufbau des Staatlichen Bauhauses
  • Walter Gropius
  • Der Aufbau der lebendigen Form durch Farbe, Form, Ton
  • Gertrud Grunow
  • Wege des Naturstudiums
  • Paul Klee
  • Die Grundelemente der Form
  • Wassily Kandinsky
  • Farbkurs und Seminar
  • Wassily Kandinsky