Wird geladen...
Natur- und biorhythmische Zeitregime bei Klee, Itten und Kandinsky
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Visuelle Zeitgestaltung (2019), Seite 11-22 |
---|---|
VerfasserIn: | Burchert, Linn (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Visuelle Zeitgestaltung |
Verantwortlich: | Linn Burchert |
Ähnliche Einträge
-
Das Bild als Lebensraum : ökologische Wirkungskonzepte in der abstrakten Kunst, 1910-1960
von: Burchert, Linn, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Zum Begriff künstlerischer Lehre bei Itten, Kandinsky, Albers und Klee
von: Rüden, Egon von
Veröffentlicht: (1999) -
Teppich, Ornament und esoterische Symbolik bei Johannes Itten
von: Schmitt, Peter, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Bauhaus-Ideen um Itten, Feininger, Klee, Kandinsky : vom Expressiven zum Konstruktiven ; [eine Sonderausstellung im Schloßmuseum Murnau, 23. März bis 8. Juli 2007 ; 19. Juli bis 23. September 2007 im Meisterhaus Kandinsky-Klee in Dessau]
von: Salmen, Brigitte
Veröffentlicht: (2007) -
Wassily Kandinsky : Maler, Grafiker und Pädagoge in Weimar
von: Graeff, Alexander, et al.
Veröffentlicht: (2017)