Wird geladen...
Philipp Melanchthon als Universalgelehrter des 16. Jahrhunderts : Bilanz und Perspektiven der Forschung
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Dona Melanchthoniana (2001), Seite 103 - 118 |
---|---|
VerfasserIn: | Frank, Günter (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Dona Melanchthoniana |
Verantwortlich: | Günter Frank |
Ähnliche Einträge
-
Reformation und Reformationen : Kontinuitäten, Identitäten, Narrative = Reformation and reformations : continuities, identities and narratives
von: Greyerz, Kaspar von, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Melanchthon und Skandinavien - Bilanz und Perspektiven der Forschung
von: Frank, Günter
Veröffentlicht: (2003) -
Luthers Thesenanschlag - Faktum oder Fiktion : [Arbeitsgespräch am 26./27. Oktober 2007 in Wittenberg]
Veröffentlicht: (2008) -
Philipp Melanchthon in der Briefkultur des 16. Jahrhunderts
Veröffentlicht: (2015) -
Universalgelehrter und Lehrer : Grußwort von Regierungspräsidentin Gerlinde Hämmerle
von: Hämmerle, Gerlinde
Veröffentlicht: (1996)