Chargement en cours...
"Est omnino Sapientia donum Dei" : spirituelle Aspekte des Theologiestudiums bei Melanchthon, Gerhard und Franke
Enregistré dans:
Publié dans: | Dona Melanchthoniana (2001), Seite 171 - 192 |
---|---|
Auteur principal: | Jung, Martin H. (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2001
|
Documents similaires: | In:
Dona Melanchthoniana |
Notes sur l'auteur: | Martin H. Jung |
Documents similaires
-
Verbum Dei iudex : Melanchthons Kirchenverständnis
par: Lexutt, Athina
Publié: (2006) -
Hora est, psallite! : Proben liturgischer Dichtung von Ambrosius bis Melanchthon : lateinisch/deutsch
Publié: (2020) -
Natus est Philippus in oppido Bretta : Melanchthons Kindheit und Jugend in den Lebensbeschreibungen des 16. Jahrhunderts
par: Mundhenk, Christine
Publié: (2011) -
"Ecclesia - non est civitas Platonica" : Antworten katholischer Kontroverstheologen des 16. Jahrhunderts auf Martin Luthers Anfrage an die "Sichtbarkeit" der Kirche
par: Diez, Karlheinz
Publié: (1997) -
Frömmigkeit und Theologie bei Philipp Melanchthon : das Gebet im Leben und in der Lehre des Reformators
par: Jung, Martin H.
Publié: (1998)