Wird geladen...

Bildung und Wissenschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert

Während die ersten 50 Seiten einen konzentrierten, aber gut verständlichen und allgemein interessierenden Überblick zur Geschichte der Universität vom Spätmittelalter bis weit ins 17. Jahrhundert hinein geben, beschäftigt sich der emeritierte Frankfurter Professor im 2. Teil mit der Forschung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Hammerstein, Notker (VerfasserIn)
Dokumenttyp: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Oldenbourg , 2003
Schriftenreihe:Enzyklopädie deutscher Geschichte 64
Schlagwörter:
Online Zugang:Rezension
Rezension
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 64: Bildung und Wissenschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert
Verantwortlich:von Notker Hammerstein
Beschreibung
Zusammenfassung:Während die ersten 50 Seiten einen konzentrierten, aber gut verständlichen und allgemein interessierenden Überblick zur Geschichte der Universität vom Spätmittelalter bis weit ins 17. Jahrhundert hinein geben, beschäftigt sich der emeritierte Frankfurter Professor im 2. Teil mit der Forschung und den Forschungsergebnissen der Universitäts- und Bildungsgeschichte des behandelten Zeitraums. Es folgt ein nahezu 30 Seiten starkes Quellen- und Literaturverzeichnis. Somit liegt - abgesehen von Teil 1 - eher eine solide Einführung in das Studium der Wissenschaftsgeschichte für den zeitlich und lokal definierten Gegenstand vor als ein sich auch an interessierte Laien wendender Überblick (vgl. das Vorwort des Herausgebers dieser Reihe). Bei entsprechender Klientel für öffentliche Bibliotheken erst nach dem zeitlich und räumlich breiter angelegten Titel von W. E. Weber: "Geschichte der europäischen Universitäten" (ID 29/03). (3)
Beschreibung:IX, 170 S.
ISBN:3486555928
3486555936