Wird geladen...
Melanchthons Lobrede auf die Region Meissen (1553) : Identifikation mit der Region und die normative Funktion des humanistischen Länderlobs in der Reformationszeit; mit einem Quellenanhang zur Biographie des Leipziger Mathematikprofessors Johannes Hommel (1518 - 1562)
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kirche und Regionalbewußtsein in Sachsen im 16. Jahrhundert (2003), Seite 101 - 150 |
---|---|
VerfasserIn: | Hasse, Hans-Peter (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Kirche und Regionalbewußtsein in Sachsen im 16. Jahrhundert |
Verantwortlich: | von Hans-Peter Hasse |
Ähnliche Einträge
-
Philipp Melanchton Oratio in qua Mysorum regio et gens describitur (1553) : Rede über die Meißnische Region und Bevölkerung; Edition des lateinischen Textes mit deutscher Übersetzung
von: Melanchthon, Philipp
Veröffentlicht: (2003) -
Melanchthons Lobrede auf Franken (1538)
von: Gößner, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Lobrede auf die Nürnberger Schule (1526)
von: Melanchthon, Philipp
Veröffentlicht: (2000) -
Mit einem ungültigen Wittenberger Ordiationszeugnis auf Europareise : Philipp Melanchthon: Wittenberger Ordinationszeugnis mit eigenhändiger Datierung, 1556
von: Hasse, Hans-Peter
Veröffentlicht: (2017) -
’Komm her/ Knab! Lerne Weißheit’ : Zur ältesten Schulgeschichte unserer Region
von: Fischer, Ingelore
Veröffentlicht: (1996)