Wird geladen...
Die Tübinger Wurzeln der Wittenberger Bildungsreform : Melanchthon als Traditionswahrer eines vorreformatorischen christlichen Humanismus
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Vom Schüler der Burse zum "Lehrer Deutschlands" Tübingen, 2010 |
---|---|
VerfasserIn: | Asche, Matthias (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Vom Schüler der Burse zum "Lehrer Deutschlands" |
Verantwortlich: | Matthias Asche |
Ähnliche Einträge
-
Philipp Melanchthon als christlicher Schulhumanist und Bildungsreformer - Wittenberg und er Export des humanistischen Bildungsprogramms
von: Asche, Matthias
Veröffentlicht: (2010) -
Der Bildungsreformer Melanchthon
von: Scheible, Heinz
Veröffentlicht: (2015) -
Die Tübinger Universitätstheologie im Urteil Melanchthons
von: Feld, Helmut
Veröffentlicht: (1997) -
Melanchthon als Konventor der Tübinger Realistenburse : Ulrich Köpf ... zum 70. Geburtstag
von: Lorenz, Sönke
Veröffentlicht: (2011) -
Melanchthons Tübinger Rhetorik 1518 : in deutscher Übersetzung : Vorschlag einer Rekonstruktion der lateinischen Urfassung
von: Strohm, Stefan, et al.
Veröffentlicht: (2017)