Wird geladen...
Luther, Melanchthon und Chytræus und ihre Bedeutung für die Theologenausbildung im schwedischen Reich
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Konfession, Migration und Elitenbildung (2007), Seite 53-83 |
---|---|
VerfasserIn: | Czaika, Otfried (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Konfession, Migration und Elitenbildung |
Verantwortlich: | Otfried Czaika |
Ähnliche Einträge
-
Die Rezeption Philipp Melanchthons im Schwedischen Reich zur Zeit der Vasa-Könige
von: Czaika, Otfried
Veröffentlicht: (2008) -
Melanchthons Loci und ihre Bedeutung für die Entstehung einer evangelischen Dogmatik
von: Köpf, Ulrich, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Die schwedischen Schüler Melanchthons
von: Heininen, Simo
Veröffentlicht: (2001) -
Melanchthon und Skandinavien : die exportierte Reformation
von: Czaika, Otfried, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Die Ausbreitung der Reformation im Ostseeraum ca. 1500-1700 als Kulturtransfer
von: Czaika, Otfried
Veröffentlicht: (2012)