Wird geladen...
Konkurrenz und Modellanstalt : Caspar Borner und Joachim Camerarius als Akteure des Wandels im albertinischen Leipzig (1539/41)
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Die Leucorea zur Zeit des späten Melanchthon (2015), Seite 209-231 |
---|---|
VerfasserIn: | Rudersdorf, Manfred (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Die Leucorea zur Zeit des späten Melanchthon |
Verantwortlich: | von Manfred Rudersdorf |
Ähnliche Einträge
-
Camerarius im Kontext : Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts
Veröffentlicht: (2024) -
Camerarius Polyhistor : Wissensvermittlung im deutschen Humanismus
Veröffentlicht: (2017) -
Zwischen Humanismus und Reformation : der Humanist Joachim Camerarius (1500 - 1574) im Wechselspiel von pädagogischem Pathos und theologischem Ethos
von: Kunkler, Stephan
Veröffentlicht: (2000) -
Philipp Melanchthon und die humanistische Bildungsreform : Anmerkungen zu einer kulturellen Erfolgsgeschichte in den wettinischen Landen
von: Rudersdorf, Manfred
Veröffentlicht: (2013) -
Geschichte der Universität Leipzig 1409 - 2009
von: Bünz, Enno, et al.
Veröffentlicht: (2009)