Wird geladen...
Disiecta membra : Briefe als Quelle der Kulturgeschichte
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Philipp Melanchthon in der Briefkultur des 16. Jahrhunderts (2015), Seite [13]-34 |
---|---|
VerfasserIn: | Dall'Asta, Matthias (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Philipp Melanchthon in der Briefkultur des 16. Jahrhunderts |
Verantwortlich: | Matthias Dall'Asta |
Ähnliche Einträge
-
Melanchthons Briefe an Joachim Camerarius - eine Relektüre im Horizont ihrer Neuedition
von: Dall'Asta, Matthias
Veröffentlicht: (2017) -
Johannes Reuchlin und der junge Melanchthon : Narrative von Kontinuität und Wandel
von: Dall'Asta, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Im Netz der Cadmesbrüder und Haderkatzen : Camerarius und Melanchthon zwischen den Fronten
von: Dall'Asta, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
"Den stipendiaten ain treffenlicher vorsteer" : Melanchthon und die Wittenberger Studenten aus Memmingen (1518-1560)
von: Dall'Asta, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Widmungen, Annotationen und Besitzvermerke in ausgewählten Büchern aus Reuchlins, Luthers und Melanchthons Bibliotheken und Umfeld
von: Dall'Asta, Matthias
Veröffentlicht: (2012)