Wird geladen...
Symbol und Konfession : der Beitrag Melanchthons zur Bekenntnisbildung des Luthertums
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte 11(2017), Seite 161-183 |
---|---|
VerfasserIn: | Fischer, Konrad (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte Erscheint auch als: Symbol und Konfession |
Verantwortlich: | Konrad Fischer |
Ähnliche Einträge
-
Konfession und Gespräch : Typologie und Funktion der Religionsgespräche in der Reformationszeit
von: Fuchs, Thomas
Veröffentlicht: (1995) -
Konfession und Jurisprudenz bei Melanchthon
von: Deflers, Isabelle
Veröffentlicht: (2009) -
Späthumanismus und reformierte Konfession : Theologie, Jurisprudenz und Philosophie in Heidelberg an der Wende zum 17. Jahrhundert ; [Beiträge eines internationalen Symposiums, das vom 19. bis 21. November 2004 in der Johannes-a-Lasco-Bibliothek in Emden stattgefunden hat]
Veröffentlicht: (2006) -
Medaillen auf die Jubiläen der Augsburger Konfession
von: Dräger, Ulf
Veröffentlicht: (1997) -
Frömmigkeit, Bildung und Religionsverantwortung im Werk Philipp Melanchthons : zum 450. Todestag des Reformators
von: Fischer, Konrad
Veröffentlicht: (2010)