Wird geladen...
Melanchthon - ein "Lutheraner"? : Zu Vielfalt und Einheit der Wittenberger Theologie
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Melanchthon (2018), Seite 165-187 |
---|---|
VerfasserIn: | Kolb, Robert (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Melanchthon |
Verantwortlich: | Robert Kolb |
Ähnliche Einträge
-
Recultivation of the vineyard in sixteenth-century Lutheran exegesis and preaching
von: Kolb, Robert
Veröffentlicht: (2012) -
The Critique of Melanchthon’s Doctrine of the Lord’s Supper by his "Gnesio-Lutheran" Students
von: Kolb, Robert
Veröffentlicht: (2012) -
Luther's heirs define his legacy : studies on Lutheran confessionalization
von: Kolb, Robert
Veröffentlicht: (1996) -
Die Konkordienformel : eine Einführung in ihre Geschichte und Theologie
von: Kolb, Robert
Veröffentlicht: (2011) -
Philipp's foes, but followers nonetheless : late Humanism among the Gnesio-Lutherans
von: Kolb, Robert
Veröffentlicht: (1992)