Wird geladen...
Philip Melanchthon and the Age of Enlightenment : Notes on his Commemoration in 1760
The academic commemoration of Philip Melanchthon, humanist, reformer and "teacher of Germany" ("praeceptor Germaniae"), occurred for the first time on a large scale in 1760, the two-hundredth anniversary of his death. This article offers a first exploration of the bicentennial. I...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | The journal of ecclesiastical history 72(2021), 3, Seite 552-572 |
---|---|
VerfasserIn: | Purvis, Zachary (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | lizenzpflichtig lizenzpflichtig |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
The journal of ecclesiastical history |
Ähnliche Einträge
-
Das Bild der Reformation in der Aufklärung
Veröffentlicht: (2017) -
Philip Melanchthon on himself and his books : the preface to his Operum tomi quinque, 1541
von: Purvis, Zachary, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung : die Vorgeschichte des Historismus
von: Muhlack, Ulrich
Veröffentlicht: (1991) -
The transformation of natural philosophy : the case of Philip Melanchthon
von: Kusukawa, Sachiko, et al.
Veröffentlicht: (1995) -
Memoria - theologische Synthese - Autoritätenkonflikt : die Rezeption Luthers und Melanchthons in der Schülergeneration
Veröffentlicht: (2016)