Wird geladen...
Camerarius im Kontext : Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts
Gespeichert in:
Körperschaften: |
Camerarius im Kontext. Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts Würzburg
(VerfasserIn) W. Kohlhammer GmbH (Verlag) |
---|---|
Mitwirkende: |
Gindhart, Marion
(HerausgeberIn) Hamm, Joachim (MitwirkendeR) |
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
: Verlag W. Kohlhammer
, 2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Forum historische Forschung Frühe Neuzeit
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Camerarius im Kontext |
Verantwortlich: | Marion Gindhart (Hrsg.) ; in Zusammenarbeit mit Joachim Hamm |
Ähnliche Einträge
-
Camerarius Polyhistor : Wissensvermittlung im deutschen Humanismus
Veröffentlicht: (2017) -
Zwischen Humanismus und Reformation : der Humanist Joachim Camerarius (1500 - 1574) im Wechselspiel von pädagogischem Pathos und theologischem Ethos
von: Kunkler, Stephan
Veröffentlicht: (2000) -
Konkurrenz und Modellanstalt : Caspar Borner und Joachim Camerarius als Akteure des Wandels im albertinischen Leipzig (1539/41)
von: Rudersdorf, Manfred
Veröffentlicht: (2015) -
Joachim Mörlin : Luthers Kaplan - "Papst der Lutheraner" ; ein Zeit- und Lebensbild aus dem 16. Jahrhundert
von: Diestelmann, Jürgen
Veröffentlicht: (2003) -
Bekennen und Verwerfen : Westphals Ringen um Luther und Melanchthon
von: Kuhn, Reiner, et al.
Veröffentlicht: (2019)