Wird geladen...
Philipp Melanchthon und Lüneburg
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 109. 2011. - S. [43] - 74 |
---|---|
VerfasserIn: | Plath, Uwe (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte |
Verantwortlich: | von Uwe Plath |
Ähnliche Einträge
-
Die ehemalige Herzogliche Bibliothek, Otto I. und Philipp Melanchthon : eine Ausstellung aus Anlass des Melanchthon-Jahres 1997
Veröffentlicht: (1997) -
Der Humanist : was Philipp Melanchthon Europa lehrte
von: Birnstein, Uwe
Veröffentlicht: (2010) -
Vier "apokryphe" Lutherworte und ihre Überlieferung
von: Czubatynski, Uwe, et al.
Veröffentlicht: (1991) -
Der Melanchthonschüler Hermann Wilken (Witekind) und die Neuenrader Kirchenordnung von 1564
von: Gryczan, Uwe
Veröffentlicht: (1999) -
Kaspar Peucer (1525 - 1602) : Melanchthons Universalgeschichtsschreibung
von: Neddermeyer, Uwe
Veröffentlicht: (1997)