Loading...
Versatzmarken im antiken griechischen Bauwesen
Die antiken Griechen errichteten viele bis heute faszinierende Bauwerke wie den Parthenon auf der Athener Akropolis. Sie verfügten über ein hoch entwickeltes Bauwesen, das unter anderem auf der Verwendung von sogenannten Versatzmarken beruhte. Diese Marken bestanden meist aus griechischen Buchstab...
Saved in:
Main Author: | Weber, Ulf (Author) |
---|---|
Document Type: | Online Resource Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
: Harrassowitz Verlag
, 2014
|
Series: | Philippika
v. 58 |
Subjects: | |
Online Access: | http://proxy.fid-lizenzen.de/han/jstor-ebooks-altertum/www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctvbqs709 |
Related Items: | Erscheint auch als:
Versatzmarken im antiken griechischen Bauwesen |
E-Book Packages: | JSTOR E-Books in Classical Studies |
Similar Items
-
Building for eternity
by: Brandon, Christopher J., et al.
Published: (2014) -
Naturvorstellungen im Altertum : Schilderungen und Darstellungen von Natur im alten Orient und in der griechischen Antike
Published: (2018) -
Hero und Leander und die weiteren antiken Zeugnisse
by: Musaios, et al.
Published: (2014) -
Germania und die wichtigsten antiken Stellen über Deutschland : Lateinisch und deutsch
by: Tacitus, et al.
Published: (2014) -
Im Schatten der Paläste : Geschichte des frühen Griechenlands
by: Bringmann, Klaus, et al.
Published: (2016)