Wird geladen...
Das antike Kreta
Der Gründungsmythos unseres Kontinents ist unauflöslich mit der sagenumwobenen griechischen Insel Kreta verbunden: In Gestalt eines weißen Stiers entführt der verliebte Göttervater Zeus die phönizische Königstochter Europa über das Meer und setzt sie erst wieder an der Küste Kretas ab. Sie g...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Chaniōtēs, Angelos (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: Verlag C. H. Beck
, 2014
|
Ausgabe: | 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Originalausgabe |
Schriftenreihe: | Beck'sche Reihe
v.2350 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Volltext |
Verantwortlich: | Angelos Chaniotis |
Ähnliche Einträge
-
Zierde für das Diesseits und das Jenseits: Bronzezeitlicher Schmuck aus Kreta
Veröffentlicht: (2003) -
Athlētismos kai athlētikoi agōnes stē minōikē Krētē
von: Panagiotopoulos, Diamantis, et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Das Erbe des Minos : die Überbauung minoischer Ruinen im dorischen Kreta
von: Neidinger, Ruben
Veröffentlicht: (2017) -
Kreta
von: Nicolaides, Cleanthes
Veröffentlicht: (1896) -
Das Kornspeichermodell von Melos
von: Oelmann, Franz, et al.
Veröffentlicht: (1925)