Loading...

Minoische Bild-Räume : Neue Untersuchungen zu den Wandbildern des spätbronzezeitlichen Palastes von Knossos

Der vorliegende Band stellt eine neue Analyse der Wandbilder vor, die vor über 100 Jahren an den Wänden des bedeutendsten Zentrums der minoischen Kultur, des Palastes von Knossos, gefunden wurden. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht der Begriff des Bild-Raums, eine theoretisch begründete, rel...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Günkel-Maschek, Ute (VerfasserIn)
Document Type: Thesis Online Resource Book
Language:German
Published: Heidelberg : Heidelberg University Publishing , 2020
Subjects:
Online Access:lizenzpflichtig
Author Notes:Ute Günkel-Maschek
LEADER 02422cam a2200397 4500
001 1741446929
003 DE-627
005 20241228002148.0
007 cr uuu---uuuuu
008 201129s2020 xx |||||om 00| ||ger c
020 |a 9783947732906  |c PDF  |9 978-3-947732-90-6 
024 7 |a urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1804725  |2 urn 
024 7 |a 10.17885/heiup.497  |2 doi 
035 |a (DE-627)1741446929 
035 |a (DE-599)KEP059975075 
035 |a (EPF31)53175d0b-2565-42b5-a855-6f55dae8690d 
035 |a (DE-627-1)059975075 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
082 0 4 |a 700  |q DE-576 
245 1 0 |a Minoische Bild-Räume  |b Neue Untersuchungen zu den Wandbildern des spätbronzezeitlichen Palastes von Knossos  |c Ute Günkel-Maschek 
264 1 |a Heidelberg  |b Heidelberg University Publishing  |c 2020 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
502 |b Dissertation  |c Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität  |d 2012 
520 |a Der vorliegende Band stellt eine neue Analyse der Wandbilder vor, die vor über 100 Jahren an den Wänden des bedeutendsten Zentrums der minoischen Kultur, des Palastes von Knossos, gefunden wurden. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht der Begriff des Bild-Raums, eine theoretisch begründete, relationale Verknüpfung von Bildelementen, Menschen, Handlungen und Orten. Das Ziel ist es, basierend auf dem Wanddekor einzelner Gebäudetrakte ein besseres Verständnis der einst mit ihnen verbundenen Rituale, Ideen und Personen zu gewinnen. In ausführlichen Fallstudien werden die Bild-Räume dreier bedeutender Palastareale analysiert, rekonstruiert und in ihren spätbronzezeitlichen Kontext gestellt. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PEBW  |k DE-576  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-31 
655 7 |a Hochschulschrift  |0 (DE-588)4113937-9  |0 (DE-627)105825778  |0 (DE-576)209480580  |2 gnd-content 
700 1 |8 1\p  |a Günkel-Maschek, Ute  |d 1982-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1073842177  |0 (DE-627)829603735  |0 (DE-576)380543028  |4 aut 
856 4 0 |u http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1804725  |m X:EPF  |q application/pdf  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a EPF-31-SKBLB  |b 2020 
912 |a EPF-BW-GESAMT 
951 |a BO 
999 |a KXP-PPN1741446929  |e 3831602093