Wird geladen...
Römisches Töpferhandwerk in Rapis bei Schwabmünchen
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Neue Forschungen zur römischen Besiedlung zwischen Oberrhein und Enns : Kolloquium Rosenheim 14. - 16. Juni 2000 Seite(n) 67-74 |
---|---|
VerfasserIn: | Sorge, Gabriele (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Grunbach
: Greiner
, 2002
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Neue Forschungen zur römischen Besiedlung zwischen Oberrhein und Enns : Kolloquium Rosenheim 14. - 16. Juni 2000 |
Verantwortlich: | Gabriele Sorge |
Ähnliche Einträge
-
Ein Bukranium für römische Töpfermagie aus Rapis bei Schwabmünchen
von: Sorge, Gabriele
Veröffentlicht: (1999) -
Das römische Töpferdorf Rapis bei Schwabmünchen
von: Czysz, Wolfgang, et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Die Keramik der römischen Töpfersiedlung Schwabmünchen, Landkreis Augsburg
von: Sorge, Gabriele
Veröffentlicht: (2001) -
Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis/Schwabmünchen : Tradition und Innovation im raetischen Keramikhandwerk
von: Czysz, Wolfgang
Veröffentlicht: (2015) -
Schwabmünchen : Geschichte einer schwäbischen Stadt
Veröffentlicht: (1984)