Loading...
Landschaft und Siedlung in Südbayern von der Eisenzeit bis zur Völkerwanderungszeit – Kontinuität oder Diskontinuität? : Ergebnisse der Pollenanalytik
Saved in:
Published in: | Spätlatènezeit und frühe römische Kaiserzeit zwischen Alpenrand und Donau : Akten des Kolloquiums in Ingolstadt am 11. und 12. Oktober 2001 Seite(n) 31-38 |
---|---|
Main Author: | Peters, Michael (Author) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
Bonn
: Habelt
, 2004
|
Subjects: | |
Related Items: | Enthalten in:
Spätlatènezeit und frühe römische Kaiserzeit zwischen Alpenrand und Donau : Akten des Kolloquiums in Ingolstadt am 11. und 12. Oktober 2001 |
Author Notes: | Michael Peters |
Similar Items
-
Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter am Oberrhein
Published: (1994) -
Zu den jüngsten keltischen Funden Südbayerns
by: Christlein, Rainer
Published: (1982) -
Kelten an der "Römerschanze": Ausgrabungen in der eisenzeitlichen Siedlung von Todtenweis : Landkreis Aichach-Friedberg Schwaben
by: Hopfenzitz, Fabian, et al.
Published: (2006) -
Neue Beobachtungen zum Grabbrauch der mittleren Hallstattzeit in Südbayern
by: Krämer, Wolfgang
Published: (1951) -
Zur Frage der Kontinuität von der Spätlatènezeit in die frühe römische Kaiserzeit in Augsburg : Mit einem Exkurs zur Provinzgründung Rätiens
by: Schaub, Andreas
Published: (2004)