Wird geladen...
Kelten an der "Römerschanze": Ausgrabungen in der eisenzeitlichen Siedlung von Todtenweis : Landkreis Aichach-Friedberg Schwaben
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Das archäologische Jahr in Bayern 2005 (2006), Seite(n) 48-51 |
---|---|
VerfasserInnen: |
Hopfenzitz, Fabian
(VerfasserIn) Specht, Oliver (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Das archäologische Jahr in Bayern |
Verantwortlich: | Fabian Hopfenzitz, Oliver Specht |
Ähnliche Einträge
-
Kelten-Einfälle an der Donau : Akten des Vierten Symposiums deutschsprachiger Keltologinnen und Keltologen. Philologische historische archäologische Evidenzen. Konrad Spindler (1939-2005) zum Gedenken (Linz/Donau 17.-21. Juli 2005)
Veröffentlicht: (2007) -
Wo sind sie geblieben? – Zur archäologischen Evidenz der Kelten in Süddeutschland im 1. Jahrhundert vor Christus
von: Rieckhoff, Sabine
Veröffentlicht: (2007) -
Landschaft und Siedlung in Südbayern von der Eisenzeit bis zur Völkerwanderungszeit – Kontinuität oder Diskontinuität? : Ergebnisse der Pollenanalytik
von: Peters, Michael
Veröffentlicht: (2004) -
Kelten und Römer in Bayern
von: Fischer, Thomas
Veröffentlicht: (1995) -
Im Hinterhof der römischen Villa von Friedberg : Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben
von: Czysz, Wolfgang, et al.
Veröffentlicht: (1991)