Wird geladen...
Gab es ein antikes Judentum in Bayern?
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Bayerische Archäologie 2016, 1 (2016), Seite(n) 18-25 |
---|---|
VerfasserIn: | Gschlößl, Roland (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Bayerische Archäologie |
Verantwortlich: | Roland Gschlößl |
Ähnliche Einträge
-
Lampe mit Reliefdekor
von: Mackensen, Michael
Veröffentlicht: (1998) -
Antike Malerei zwischen Lokalstil und Zeitstil : Akten des XI. Internationalen Kolloquiums der AIPMA (Association Internationale pour la Peinture Murale Antique) 13.-17. September 2010 in Ephesos
Veröffentlicht: (2015) -
Frühchristliche Lampen aus Epfach und Augsburg
von: Bakker, Lothar
Veröffentlicht: (1985) -
Die Überreste der spätantiken Transeptbasilika unter der Gallus-Kapelle in Augsburg und die in Süddeutschland früheste erhaltene christliche Monumentalmalerei
von: Korol, Dieter, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
The earliest Christian monumental painting of Augsburg and South Germany and the only known late-antique bishop (,,Valentinus") of this region
von: Korol, Dieter
Veröffentlicht: (2015)