Loading...
Die Überreste der spätantiken Transeptbasilika unter der Gallus-Kapelle in Augsburg und die in Süddeutschland früheste erhaltene christliche Monumentalmalerei
Saved in:
Published in: | Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 53, 2 (2019), Seite(n) 57-92 |
---|---|
Main Authors: |
Korol, Dieter
(Author) Mohr, Denis (Author) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2019
|
Subjects: | |
Related Items: | Enthalten in:
Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte |
Author Notes: | Dieter Korol, Denis Mohr |
Similar Items
-
The earliest Christian monumental painting of Augsburg and South Germany and the only known late-antique bishop (,,Valentinus") of this region
by: Korol, Dieter
Published: (2015) -
[Rezension von: Klaus Parlasca: Römische Wandmalereien in Augsburg. Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte 7. Kallmünz/OPF. 1956. 29 S. 20 Tafeln.]
by: Schefold, Karl
Published: (1957) -
Konservierung römischer Freskenteile aus Augsburg und Kempten
by: Krämer, Wolfgang
Published: (1953) -
Entwicklung und Werkstoffe der Wandmalerei vom Altertum bis zur Neuzeit
by: Eibner, Alexander
Published: (1926) -
Vierter Nachtrag zu CIL XIII und zweiter Nachtrag zu Fr. Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae : Inschriften aus dem deutschen Anteil der germanischen Provinzen und des Treverergebietes sowie Rätiens und Noricums
by: Schillinger-Häfele, Ute
Published: (1977)