Wird geladen...
Alltag als Exemplum : religiöse und profane Deutungsmuster der frühen Genrekunst
Gespeichert in:
Körperschaft: | Deutscher Kunstverlag (Verlag) |
---|---|
Mitwirkende: |
Müller, Jürgen
(HerausgeberIn) Braune, Sandra (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; München
: Deutscher Kunstverlag
, [2020]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
[Rezension von: Sandra Braune und Jürgen Müller (Hg.), Alltag als Exemplum, religiöse und profane Deutungsmuster der frühen Genrekunst] |
Verantwortlich: | Jürgen Müller und Sandra Braune (Hrsg.) |
Ähnliche Einträge
-
De ontdekking van het dagelijks leven : van Bosch tot Bruegel ; [bij de gelijknamige tentoonstelling in Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam 10 oktober 2015 - 17 januari 2016]
Veröffentlicht: (2015) -
Das Lehrbild als Karikatur : misogyne Psychologie im Garten der Lüste von Jheronimus Bosch
von: Michael, Meinhard, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
The female soul and its external and internal senses : Jheronimus Bosch’s Garden of Earthly Delights as a satirical psychology
von: Meinhard, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Paintings as historical evidence of artistic emotions : the art of Hieronymus Bosch and the soul of the artist in critical discourse in the seventeenth century
von: Büttner, Nils, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Rebussen, van duivels tot Bosch : 'wat baat kaars of bril, als de uil niet kijken wil?'
von: Koldeweij, A. M., et al.
Veröffentlicht: (2019)