Wird geladen...
Szene des Begehrens : das Kunstwerk als intersubjektiver Spielraum libidinöser Projektionen
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Engelhardt, Stephan (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaft: | Psychosozial-Verlag (Verlag) |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
: Psychosozial-Verlag
, [2021]
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | Imago
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Szene des Begehrens |
Verantwortlich: | Stephan Engelhardt |
Ähnliche Einträge
-
Schau mir in die Augen, Dürer! : die Kunst der Alten Meister
von: Partsch, Susanna, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Kunst: erklärt : 100 Meisterwerke und was sie bedeuten
von: Hodge, Susie, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Jérôme Bosch et ses symboles : essai de décryptage
von: Chailley, Jacques
Veröffentlicht: (1978) -
Groddeck et Le royaume millénaire de Jérôme Bosch : essai sur le paradis en psychanalyse
von: Lewinter, Roger
Veröffentlicht: (1976) -
"Denk nicht, sondern schau!" : eine Ansicht der Malerei über sieben Jahrhunderte = “Don’t think, but look!” : a view of painting over seven centuries
von: Feilchenfeldt, Walter, et al.
Veröffentlicht: (2023)