Llwytho...
Hieronymus Bosch : Visionen eines Genies
Verlagsinfo: Das Werk von Bosch (1450–1516) mit seiner ausdrucksstarken Formsprache und ausschweifenden Fantasie hat bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt. Monster, Teufel und surreale Wesen bevölkern die Welt seiner Bilder und erregen bereits seit Jahrhunderten die Fantasie der Betrach...
Wedi'i Gadw mewn:
Prif Awdur: | |
---|---|
Awduron Corfforaethol: | |
Awduron Eraill: | |
Fformat: | Llyfr |
Iaith: | German Dutch |
Cyhoeddwyd: |
Stuttgart
: Belser
, [2016]
|
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension Buchcover |
Eitemau Perthynol: | Parallele Sprachausgabe:
Jheronimus Bosch Parallele Sprachausgabe: Hieronymus Bosch - visions of genius Rezensiert in: Von der Methodenvielfalt der Kunstgeschichte Rezensiert in: [Rezension von: Matthijs Ilsink / Jos Koldeweij (Hrsg.), Hieronymus Bosch. Visionen eines Genies - Matthijs Ilsink / Jos Koldeweij / Ron Spronk, Hieronymus Bosch. Maler und Zeichner] |
Nodiadau'r Awdur: | Matthijs Ilsink und Jos Koldeweij ; Het Noordbrabants Museum, 's-Hertogenbosch ; Zusammenstellung der Ausstellung: Matthijs Ilsink, Jos Koldeweij, Charles de Mooij |
Crynodeb: | Verlagsinfo: Das Werk von Bosch (1450–1516) mit seiner ausdrucksstarken Formsprache und ausschweifenden Fantasie hat bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt. Monster, Teufel und surreale Wesen bevölkern die Welt seiner Bilder und erregen bereits seit Jahrhunderten die Fantasie der Betrachter. Im niederländischen 'sHertogenbosch lebte und arbeitete der Künstler – dort wird nun, 500 Jahre nach seinem Todestag, die bisher größte und wichtigste Ausstellung präsentiert. Der Band – strukturiert in sechs Themenbereiche – umfasst den gesamten Werdegang Boschs und zeigt wichtige neue Ergebnisse zu den 25 bekannten Gemälden und 20 Zeichnungen. Detailliert behandelt er u.a. Boschs Triptychon „Heuwagen“, seine Rolle als technischer Zeichner, seine Heiligendarstellungen und den „Garten der Lüste“. |
---|---|
Disgrifiad o'r Eitem: | "Ausgabe anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in Het Noordbrabants Museum in 's-Hertogenbosch vom 13. Februar bis 8. Mai 2016" - Impressum Literaturverzeichnis: Seite 189 Jheronimus Bosch 500, 2016 ist das Jahr, in dem Hieronymus Bosch. (ca. 1450 -1516), Hollands berühmtester Künstler des Mittelalters, vor 500 Jahren starb |
Disgrifiad Corfforoll: | 191 Seiten zahlreiche Illustrationen 27 cm |
ISBN: | 3763027432 9783763027439 |