Wird geladen...
Blaustrümpfe und Emanzen : oder: Das Vordringen des bürgerlichen Weibes im historischen Kontext an Beispielen französischer und deutscher Karikaturen von der Julirevolution (1830) bis zum Kriegsausbruch 1914
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | La "condition féminine" (2016), Seite 79-94 |
---|---|
VerfasserIn: | Koch, Ursula E. (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
La "condition féminine" |
Verantwortlich: | Ursula E. Koch |
Ähnliche Einträge
-
Das deutsch-französische "Paar" : Karikaturen als Spiegelbild der gegenseitigen Wahrnehmung in der Eurokrise
von: Koch, Ursula E.
Veröffentlicht: (2016) -
Von der "März-Revolution" zur russischen Revolution : Ereigniskarikatur und französisches Bildzitat in Münchner und Berliner Satire-Journalen
von: Koch, Ursula E., et al.
Veröffentlicht: (2010) -
1870: von der Emser Depesche bis zur Kapitulation der Festung Sedan : der Deutsch-Französische Krieg und die illustrierte Publizistik
von: Koch, Ursula E.
Veröffentlicht: (2011) -
Vom Völkerfrühling zum deutsch-französischen Krieg (1848 bis 1870/71) : Das Bild des Nachbarn im satirischen Vergleich am Beispiel der Pariser Tageszeitung Le Charivari und des Berliner Wochenblattes Kladderadatsch
von: Koch, Ursula E.
Veröffentlicht: (1991) -
Eduard Fuchs und das politische Arbeiter-Witzblatt Süddeutscher Postillon (1892-1901)
von: Koch, Ursula E.
Veröffentlicht: (1995)