Wird geladen...
Literatur-Comics : Adaptationen und Transformationen der Weltliteratur
Comics und Graphic Novels stehen in einer doppelten ästhetischen Tradition: Verfasser von Metacomics (Eisner, McCloud) betonen sowohl die Fundierung in der Geschichte der bildenden Kunst als auch die Beziehung zu Formen erzählerischer Darstellung. Viele Klassiker der Weltliteratur wie Goethes Faus...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Schmitz-Emans, Monika (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
: de Gruyter
, c 2012
|
Schriftenreihe: | Linguae & litterae
10 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension Rezension |
Bibliogr. Hinweis: | Online-Ausg.:
Literatur-Comics Erscheint auch als: Literatur-Comics Erscheint auch als: Literatur-Comics Rezension: [Rezension von: Schmitz-Emans, Monika, Literatur-Comics, Adaptationen und Transformationen der Weltliteratur] Rezensiert in: [Rezension von: Schmitz-Emans, Monika, 1956-, Literatur-Comics] |
Verantwortlich: | Monika Schmitz-Emans. In Zusammenarbeit mit Christian A. Bachmann |
Ähnliche Einträge
-
Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel
Veröffentlicht: (2014) -
Comics und Graphic Novels : eine Einführung
Veröffentlicht: (2016) -
Studying comics and graphic novels
von: Kukkonen, Karin
Veröffentlicht: (2013) -
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur
Veröffentlicht: (2018) -
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur
Veröffentlicht: (2018)