Loading...

Der Comic : Geschichte, Stile, Künstler

Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz)

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schikowski, Klaus (Author, VerfasserIn)
Document Type: Book
Language:German
Published: Stuttgart : Reclam , [2014]
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsbeschreibung
http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783150108390
http://cover.ekz.de/9783150108390.jpg
Author Notes:Klaus Schikowski
LEADER 09653cam a2201057 4500
001 821141562
003 DE-627
005 20240925202347.0
007 tu
008 131218s2014 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 13,N51  |2 dnb 
016 7 |a 1044919051  |2 DE-101 
020 |a 9783150108390  |c : EUR 22.95 (DE)  |9 978-3-15-010839-0 
020 |a 315010839X  |9 3-15-010839-X 
020 |c kt. : EUR 22.95 
024 3 |a 9783150108390 
024 8 |a LA  |q Identnummer 
024 8 |a F  |q Identnummer 
035 |a (DE-627)821141562 
035 |a (DE-576)399438157 
035 |a (DE-599)GBV821141562 
035 |a (OCoLC)873404873 
035 |a (OCoLC)881261805 
035 |a (OCoLC)865721395 
035 |a (OCoLC)1080908963 
035 |a (OCoLC)1083944346 
035 |a (DE-Rt5)3933642 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BW  |c XA-DE 
050 0 |a PN6710 
082 0 |a 700 
082 0 4 |a 741.5  |a 700  |q DNB 
084 |a Pcm 2  |2 asb 
084 |a RBK 43  |2 ssd 
084 |a Ku 917  |a Lit 12  |a KU 917  |2 sfb 
084 |a H 027  |2 kab 
084 |a 9,11  |2 ssgn 
084 |a 9,11  |a 3,5  |2 ssgn 
084 |a AP 88700  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/159929: 
084 |a DX 4091  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/20306:228 
084 |a EC 7120  |q BSZ  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/20768: 
084 |a AP 15420  |q BVB  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/6926: 
084 |a LH 71410  |q BVB  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/94875: 
084 |a AP 88684  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/159921: 
084 |a 21.39  |2 bkl 
100 1 |a Schikowski, Klaus  |d 1966-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)139752536  |0 (DE-627)613086767  |0 (DE-576)312970021  |4 aut 
245 1 4 |a Der Comic  |b Geschichte, Stile, Künstler  |c Klaus Schikowski 
264 1 |a Stuttgart  |b Reclam  |c [2014] 
264 4 |c © 2014 
300 |a 292 Seiten  |b zahlreiche Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 277-280 
505 8 0 |a Comics in Deutschland vor 1945Deutsche Comics in Zeitungen und ZeitschriftenDas Comic-Heft in DeutschlandComics in der DDRVon pardon bis Zack : die Magazine der 1970er JahreManga : Japanische ComicsOsamu Tezuka : der "Gott des Manga"Manga für Mädchen und Jungen : Shojo und ShonenGekiga : Ernsthafte BildgeschichtenDie Entdeckung des Manga in der westlichen WeltUnderground ComixDie Anfänge des autobiographischen Erzählens und Avantgarde-ComicsDie Graphic Novel1978 : Will Eisner und die Graphic NovelHolzschnitte und andere Comics : Proto-Graphic Novels und frühe Comic-RomaneDer Weg zu MausGraphic Novel und MainstreamDer Comic-Roman und die Bande Dessinee für ErwachseneAutorencomics aus DeutschlandDer Übergang zur Moderne : die Independent Revolution der "Alternative Comics" und der "Association"Die Entwicklung des "Alternative Comic" in NordamerikaDie Künstlergruppe "L'Association" und die Freiheit der FormateEuropäisch-asiatische BegegnungenDer Comic im 21. JahrhundertDer globale ComicDie Zukunft der Helden von gesternDas Geschäft mit der NostalgieDer frankobelgische Comic der GegenwartDie neuen GenresDas Comic-Heft und die Superhelden heuteDie Graphic Novel heuteEin Land namens Erinnerung : Graphic Novel und AutobiographieErzählen ohne Grenzen : die Comic-ReportageDer deutsche Roman und andere HochschulcomicsFreie FormenDigitale Comics und WebcomicsDie Vergangenheit ist die ZukunftLiteraturhinweisePersonenregisterGlossarZum Autor. 
505 8 0 |a Der Comic : ein Medium zwischen Tradition und ModerneDas Ende eines MassenmediumsDas goldene Jahrhundert oder das Ende einer ÄraWas ist ein Comic?Der Comic im 20. JahrhundertComics in den USA"The sunday page and the Funnies" : Comic-Strips in der WochenendbeilageDer Beginn des 20. Jahrhunderts : die Pioniertage des Comic-StripsVon Slumberland nach Coconino County : Kunst im Comic-StripFamiliencomics und der Funny : Fortsetzung folgtDie 1930er und 40er Jahre : das grosse AbenteuerDas Comic-Heft : die Entwicklung des Comic Book in den USADie Welt der sprechenden Tiere : Funny animalsDie Welt und Walt DisneyDie Krise : die EC Comics und der Comics CodeDer "sophisticated Strip" : Comic-Strips nach 1945 in den USADer Superheld : Eine amerikanische ErfindungDie 1940er Jahre : "The Golden Age"Die 1950er und 60er Jahre : eine zweite Chance für Helden : "The Silver Age"Von den 1970em bis in die 90er Jahre : vom "Bronze" bis zum "Modem Age" : der realistische SuperheldPostmoderne Superhelden : die "Brit Invasion" und VertigoDer frankobelgische ComicHergé und der frankobelgische ComicDas goldene Zeitalter des frankobelgischen Comics : die Magazine Spirou und TintinDas Magazin Pilote und die Veränderungen der 1960er JahreJedem sein eigenes Magazin : die Revolution bei PiloteDeutschland, deine Comics 
520 |a Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz) 
520 |a Thematisch umfassende Darstellung des Mediums Comic, vorgelegt von einem ausgewiesenen Fachmann (u.a. Beiträge in Periodika, Vorträge, Ausstellungen, "Die großen Künstler des Comics", BA 2/10). Eine Standortbestimmung und eine gute Definition machen den Anfang, den Hauptteil nimmt eine Geschichte der Comics im 20. Jahrhundert (weiter eingeteilt in geografische Unterabschnitte) ein, der abschließende Part - zum 21. Jahrhundert - bietet Beschreibungen des Status quo und einen Ausblick. Schikowski belässt es jedoch nicht bei einer bloßen Chronologie, sondern arbeitet, wie der Untertitel verspricht, in die Historie theoretische Grundlagen und Kurzbiografien prägender Autoren/Zeichner ein. Fast 120 Jahre Comics auf knapp 300 Seiten abzuhandeln, erfordert präzises Arbeiten. Das erfüllt der Autor voll und ganz, seine Ausführungen sind konzentriert, aber sehr gehaltvoll und verständlich geschrieben, die Schwarz-Weiß-Bildbeispiele hätten jedoch etwas zahlreicher sein können. Aktueller Grundlagentitel, neben A.C. Knigge (BA 9/04), S. McCloud (BA 9/01, 4/02 und 2/08) und A. Platthaus (BA 12/08) empfohlen. (1) (Roland Schwarz) 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PEBW  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-24 
650 0 |a Comic books, strips, etc  |x History and criticism 
650 0 |a Cartoonists  |v Biography 
655 7 |a Einführung  |0 (DE-588)4151278-9  |0 (DE-627)104450460  |0 (DE-576)209786884  |2 gnd-content 
655 7 |a Biografie  |0 (DE-588)4006804-3  |0 (DE-627)104213493  |0 (DE-576)208867147  |2 gnd-content 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4010427-8  |0 (DE-627)104377402  |0 (DE-576)208887989  |a Comic  |2 gnd 
689 0 1 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d s  |0 (DE-588)4642727-2  |0 (DE-627)331597284  |0 (DE-576)214578607  |a Comiczeichner  |2 gnd 
689 1 1 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 1 |5 DE-101 
856 4 2 |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/774821523_toc.pdf  |m V:DE-601  |m B:DE-Wim2  |q application/pdf  |x Verlag  |y Inhaltsverzeichnis  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4531735&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |m X: MVB  |q text/html  |v 2013-12-18  |x Verlag  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |u http://www.reclam.de/detail/978-3-15-010839-0/Schikowski__Klaus/Der_Comic  |v 2015-11-07  |x Verlag  |y Inhaltsbeschreibung 
856 4 2 |u http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783150108390  |x Verlag 
856 4 2 |u http://cover.ekz.de/9783150108390.jpg  |q cover/jpg  |x Verlag 
889 |w (DE-627)774821523 
935 |i mdedup 
935 |i Blocktest 
936 r v |a AP 88700  |b Allgemeine Darstellungen  |k Allgemeines  |k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign  |k Comics und Comicforschung  |k Sekundärliteratur  |k Mediengeschichte  |k Allgemeine Darstellungen  |0 (DE-627)1544302037  |0 (DE-625)rvk/159929:  |0 (DE-576)474302032 
936 r v |a DX 4091  |b Sekundärliteratur  |k Pädagogik  |k Jugendliteratur  |k Comics  |k Sekundärliteratur  |0 (DE-627)127184110X  |0 (DE-625)rvk/20306:228  |0 (DE-576)20184110X 
936 r v |a EC 7120  |b Comic, hier auch Graphic Novel  |k Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen  |k Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft.  |k Literaturgeschichte  |k Geschichte der Literaturgattungen (literarischen Gattungen)  |k Epik  |k Prosa  |k Comic, hier auch Graphic Novel  |0 (DE-627)1270766716  |0 (DE-625)rvk/20768:  |0 (DE-576)200766716 
936 r v |a AP 15420  |b Zeichnung, Grafik, Karikatur  |k Allgemeines  |k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign  |k Formen der Kommunikation und des Kommunikationsdesigns  |k Optische Formen, Visuelle Kommunikation, Gebrauchsgrafik  |k Abbildung  |k Zeichnung, Grafik, Karikatur  |0 (DE-627)1270684620  |0 (DE-625)rvk/6926:  |0 (DE-576)200684620 
936 r v |a LH 71410  |b Figurendarstellung (Genre, Akt etc.) und Bildergeschichte (Comics)  |k Kunstgeschichte  |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte  |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst  |k Zeichnung und Grafik  |k Gegenstände der Zeichnung, Grafik (nicht statisch-ikonographischer Art)  |k Figurendarstellung (Genre, Akt etc.) und Bildergeschichte (Comics)  |0 (DE-627)1270651110  |0 (DE-625)rvk/94875:  |0 (DE-576)200651110 
936 r v |a AP 88684  |b Handbücher  |k Allgemeines  |k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign  |k Comics und Comicforschung  |k Sekundärliteratur  |k Nachschlagewerke, Allgemeine Darstellungen  |k Handbücher  |0 (DE-627)1541231449  |0 (DE-625)rvk/159921:  |0 (DE-576)471231444 
936 b k |a 21.39  |j Graphik: Sonstiges  |0 (DE-627)106415727 
951 |a BO 
990 |a Comic 
990 |a Geschichte 
990 |a Comiczeichner 
990 |a Geschichte 
999 |a KXP-PPN821141562  |e 3122827522