Wird geladen...
Strukturen und Schauplätze der Gestik : Gebärden und ihre Handlungsorte in der Malerei des ausgehenden Mittelalters : mit einem Exkurs zum "Bildwissen"
Ausgehend vom Ingeborgpsalter, dem Codex Manesse und den Wandmalereien in der Torre Aquila in Trient werden Strukturen und Träger der Gestik im Mittelalter exemplarisch in Form von kurzen Notaten untersucht. Dabei werden zahlreiche Querverbindungen zu Literatur und Musik gezogen. Das Buch liefert s...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
: de Gruyter
, [2014]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Strukturen und Schauplätze der Gestik |
Verantwortlich: | Florens Deuchler |
Zusammenfassung: | Ausgehend vom Ingeborgpsalter, dem Codex Manesse und den Wandmalereien in der Torre Aquila in Trient werden Strukturen und Träger der Gestik im Mittelalter exemplarisch in Form von kurzen Notaten untersucht. Dabei werden zahlreiche Querverbindungen zu Literatur und Musik gezogen. Das Buch liefert so ein umfassendes Kompendium zur Entschlüsselung der sprechenden Gebärden in den narrativen Zusammenhängen der mittelalterlichen Bildwelt. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 166-195 |
Beschreibung: | XII, 286 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 3110318148 9783110318142 |