Wird geladen...
Das religiöse Bild nach der Reformation : zu Lucas Cranachs d.Ä. 'Schmerzensmann', Wittenberger Stadtkirchenretabel, 'Kindersegnung', 'Christus und die Ehebrecherin' und 'Gesetz und Evangelium'
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Archiv für Reformationsgeschichte 109(2018), Seite [152]-209 |
---|---|
Mitwirkende: | Noll, Thomas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Archiv für Reformationsgeschichte |
Verantwortlich: | von Thomas Noll |
Ähnliche Einträge
-
Religiöse Bilder Cranachs im Dienste der Reformation
von: Andersson, Christiane
Veröffentlicht: (1981) -
Gesetz und Evangelium : Lukas Cranach d.Ä. als Maler der Wittenberger Reformation
von: Wenz, Gunther
Veröffentlicht: (2006) -
Gesetz und Evangelium : Lukas Cranach d. Ä. als Maler der Wittenberger Reformation
von: Wenz, Gunther
Veröffentlicht: (2006) -
Das Gemälde "Die Vierzehn Nothelfer" und "Christus als Schmerzensmann" in der Marienkirche zu Torgau
von: Ritschel, Iris
Veröffentlicht: (1995) -
Die Reformation des Bildes
von: Koerner, Joseph Leo, et al.
Veröffentlicht: (2017)