Skip to content
我的帳戶
退出
機構登錄
(ggf. nach Selbstregistrierung in arthistoricum.net)
語言
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
全文檢索
題名
作者
主題
ISBN/ISSN
檢索
高級檢索
"hab den hertzog Georgen zu to...
實物特徵
引用
推薦此
打印
導出紀錄
導出到 EndNote
導出到 MARCXML
導出到 BibTeX
導出到 RIS
加到收藏夾
載入...
"hab den hertzog Georgen zu tode gepett" : die Wettiner, Cranach und die Konfessionalisierung der Kunst in den Anfangsjahren der Reformation
Saved in:
書目詳細資料
發表在:
Aufsätze
(2004), Seite 236-245
主要作者:
Tacke, Andreas
(Author)
格式:
Article
語言:
Undetermined
出版:
Dresden
2004
主題:
Cranach, Lucas
>
1472-1553
Wettiner
>
Familie
Sachsen
相關項目:
In:
Aufsätze
實物特徵
相似書籍
職員瀏覽
實物特徵
ISBN:
3937602070
相似書籍
"hab den hertzog Georgen zcu tode gepett" : die Wettiner, Cranach und die Konfessionalisierung der Kunst in den Anfangsjahrzehnten der Reformation
由: Tacke, Andreas
出版: (2004)
"ich het euch vil zuschreiben, hab aber vil zuschaffen" - Cranach der Ältere als "Parallel Entrepreneur" : Auftragslage und Marktstrategien im Kontext des Schneeberger Altares von 1539
由: Tacke, Andreas
出版: (2011)
Die Bildnisse D. Martin Luthers im Tode
由: Stuhlfauth, Georg
出版: (1927)
Die Bildnisse D. Martin Luthers im Tode
由: Stuhlfauth, Georg
出版: (1927)
Verlierer und Gewinner : zu den Auswirkungen der Reformation auf den Kunstmarkt
由: Tacke, Andreas
出版: (2015)
×
載入...