Wird geladen...
Rechnungen, Inventare, Leichenpredigten : ein Überblick über die Cranach-Quellen
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung (2015), Seite 59-71 |
---|---|
VerfasserInnen: |
Hennen, Insa Christiane
(VerfasserIn) Lang, Thomas (VerfasserIn) Neugebauer, Anke (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung |
Verantwortlich: | Insa Christiane Hennen, Thomas Lang und Anke Neugebauer |
Ähnliche Einträge
-
Das erste Jahrzehnt Lucas Cranachs d.Ä. in Wittenberg
von: Hennen, Insa Christiane, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
The so-called 'reformation altarpiece' by the Cranach workshop and the restyling of the Wittenberg town church between 1500 and 1600
von: Hennen, Insa Christiane, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Inventáře obrazové sbirky olomouckých biskupů a arcibiskupů a Pieta Lucase Cranacha staršiho
von: Zapletalová, Jana, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Verschreibungen und Bestallungen : quellenkritische Überlegungen zu Lucas Cranach dem Älteren
von: Lang, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Die Dresdner Gemäldegalerie 1722-1887 : was Inventare und Kataloge über die Geschichte der Sammlung erzählen
von: Paula, Doreen, et al.
Veröffentlicht: (2022)