Wird geladen...
Ein koloriertes Wappen der Herzöge von Mecklenburg um 1553 : Bemerkungen zum Umfeld des zugrunde liegenden Cranach-Holzschnittes von 1552 und zur Entwicklungsgeschichte des fünffeldigen mecklenburgischen Herzogswappens bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
Kolorierter Holzschnitt in einem Druck von 1553. Zur Entstehung und Verwendung. - Rostock, Universitätsbibliothek.
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Mecklenburgische Jahrbücher 119(2004), Seite 105-160 |
---|---|
VerfasserIn: | Werlich, Ralf-Gunnar (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Mecklenburgische Jahrbücher |
Verantwortlich: | von Ralf-Gunnar Werlich |
Ähnliche Einträge
-
Das mecklenburgische Wappen von Lucas Cranach d.Ä., die Bücherzeichen (ex libris) des Herzogs Ulrich zu Mecklenburg und Anderes
von: Teske, Carl
Veröffentlicht: (1894) -
Wappen, Siegel und Signet Lucas Cranachs und seiner Söhne und ihre Bedeutung für die Cranach-Forschung
von: Giesecke, Albert
Veröffentlicht: (1955) -
Dorfkirchen in Mecklenburg
von: Ende, Horst
Veröffentlicht: (1975) -
Lucas Cranach d. Ä.: Doppelbildnis Herzog Heinrich von Sachsen und Katharina von Mecklenburg : ein Film des Fernsehens der DDR, Studio Dresden
Veröffentlicht: (2006) -
Ein Bildnis der Herzogin Katharina, Gemahlin Herzog Heinrichs des Frommen, geb. Herzogin zu Mecklenburg von L. Cranach d. Ä.
von: Distel, Theodor
Veröffentlicht: (1888)