Wird geladen...
Virtuoser Anpasser - versierter Gestalter : künstlerische Erbaneignung und ihre Folgen - eine Wittenberger Ausstellung zu Lucas Cranach dem Jüngeren
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe 236(2015), Nr. 216 v. 18.09., S. 23 |
---|---|
VerfasserIn: | Michalski, Sergiusz (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe |
Verantwortlich: | Sergiusz Michalski |
Ähnliche Einträge
-
Melancholischer Wahnsinn im 16. Jahrhundert : medizinische Konzepte und ihre künstlerische Darstellung bei Lukas Cranach und Albrecht Dürer
von: Stolberg, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Landesherrliche Repräsentation an der Universität : die Wittenberger Kurfürstenbildnisse von Lucas Cranach dem Jüngeren
von: Kolb, Karin
Veröffentlicht: (2005) -
Albrecht Altdorfers künstlerische Herkunft und Wirkung : 5. Lukas Cranach
von: Baldass, Ludwig
Veröffentlicht: (1938) -
Deutschland um 1500 : vom Buchdruck bis zu Luthers Reformation und deren Folgen
Veröffentlicht: (2020) -
Lukas Cranach d. Ä. : Folgen der Wittenberger Heiligtümer und die Illustrationen des Rhau' schen Hortulus animae
von: Zimmermann, Hildegard, et al.
Veröffentlicht: (1929)