Loading...
Frauenkörper : der Blick auf das Weibliche von Albrecht Dürer bis Cindy Sherman : Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg vom 24. Oktober 2021 bis zum 20. Februar 2022
Der nackte weibliche Körper gehört zu den zentralen Sujets der abendländischen Kunst. Katalog und Ausstellung thematisieren die vielfältigen Bedeutungen und Konzepte, die mit seiner Darstellung seit der Renaissance bis in die heutige Zeit verbunden sind. Untersucht werden Kontinuität und Wandel...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Corporate Authors: | |
Other Authors: | |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Petersberg
: Michael Imhof Verlag
, [2021]
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Author Notes: | Dagmar Hirschfelder ; herausgegeben von Frieder Hepp ; Kurpfälzisches Museum Heidelberg |
LEADER | 05726cam a2200829 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1760174513 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241026101204.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210609s2021 gw ||||| c 00| ||ger c | ||
015 | |a 21,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1234673886 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783731911593 |c Festeinband : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 34.40 (freier Preis) |9 978-3-7319-1159-3 | ||
024 | 3 | |a 9783731911593 | |
035 | |a (DE-627)1760174513 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1234673886 | ||
035 | |a (OCoLC)1257030742 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
082 | 0 | |a 704.942109030744346454 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 700 |a 750 |q DE-101 |
084 | |a KU 72,5 |2 sfb | ||
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a LH 60250 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94185: | ||
084 | |a LH 70470 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94830: | ||
084 | |a 863 |2 bwlb | ||
084 | |a 20.23 |2 bkl | ||
084 | |a 71.31 |2 bkl | ||
084 | |a 71.33 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Frauenkörper |b der Blick auf das Weibliche von Albrecht Dürer bis Cindy Sherman : Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg vom 24. Oktober 2021 bis zum 20. Februar 2022 |c Dagmar Hirschfelder ; herausgegeben von Frieder Hepp ; Kurpfälzisches Museum Heidelberg |
264 | 1 | |a Petersberg |b Michael Imhof Verlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 247 Seiten |c 30 cm | ||
336 | |a unbewegtes Bild |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Herausgeber: Frieder Hepp für das Kurpfälzische Museum Heidelberg. Ausstellung und Katalog: Dagmar Hirschfelder. Redaktion: Dagmar Hirschfelder. Autorinnen und Autoren: Ilka Brändle (IB), Dagmar Hirschfelder (DH) [und 16 andere]" - Impressum | ||
520 | |a Der nackte weibliche Körper gehört zu den zentralen Sujets der abendländischen Kunst. Katalog und Ausstellung thematisieren die vielfältigen Bedeutungen und Konzepte, die mit seiner Darstellung seit der Renaissance bis in die heutige Zeit verbunden sind. Untersucht werden Kontinuität und Wandel von Schönheitsidealen sowie unterschiedliche Vorstellungen und Wahrnehmungen von Weiblichkeit. Damit berührt die Ausstellung ein Thema, das auch heute noch höchste Aktualität besitzt. In mehreren Essays und sechs Ausstellungskapiteln beleuchtet der Katalog verschiedene Facetten des Blicks auf den weiblichen Körper. Dabei steht nicht nur der schöne, verführerische Körper im Fokus, sondern auch der verletzte, entstellte oder gealterte Frauenleib. Gezeigt werden Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Fotos und Videos bedeutender Künstlerinnen und Künstler des 16. bis 21. Jahrhunderts, darunter Albrecht Dürer, Rembrandt, Lovis Corinth, Käthe Kollwitz, Otto Dix, Max Beckmann, Maria Lassnig und Cindy Sherman. (Verlagstext) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
610 | 2 | 7 | |0 (DE-588)1206558296 |0 (DE-627)1692628356 |a Kurpfälzisches Museum Heidelberg |2 gnd |7 (dpeaa)DE-631 |
651 | 7 | |0 (DE-588)4023996-2 |0 (DE-627)106300814 |0 (DE-576)208952578 |a Heidelberg |2 gnd |7 (dpeaa)DE-631 | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |x Kurpfälzisches Museum Heidelberg |y 24.10.2021-20.02.2022 |z Heidelberg |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-627)10566491X |0 (DE-576)209660988 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bildband |0 (DE-588)4145395-5 |0 (DE-627)104450835 |0 (DE-576)209741139 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4114333-4 |0 (DE-627)105822957 |0 (DE-576)209483733 |a Kunst |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4189404-2 |0 (DE-627)104765720 |0 (DE-576)210059516 |a Weiblicher Akt |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1500-2020 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4114333-4 |0 (DE-627)105822957 |0 (DE-576)209483733 |a Kunst |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4232374-5 |0 (DE-627)104925434 |0 (DE-576)210363312 |a Weiblichkeit |g Motiv |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1500-2020 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Hirschfelder, Dagmar |d 1973- |e VerfasserIn |0 (DE-588)136802745 |0 (DE-627)587258144 |0 (DE-576)276912306 |4 aut | |
700 | 1 | |a Hepp, Frieder |d 1957- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)172134528 |0 (DE-627)697048691 |0 (DE-576)167180738 |4 edt | |
710 | 2 | |a Kurpfälzisches Museum Heidelberg |e VeranstalterIn |0 (DE-588)1206558296 |0 (DE-627)1692628356 |4 orm | |
710 | 2 | |a Michael Imhof Verlag |e Verlag |0 (DE-588)1065428324 |0 (DE-627)816749604 |0 (DE-576)425151581 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1760174513_toc.pdf |m DE-601 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a BWLB | ||
936 | r | v | |a LH 60250 |b Frauenkunst, Feministische Kunst, Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Bildende Kunst in Staat und Gesellschaft |k Kunstsoziologie (sämtlicher oder mehrerer Kunstgattungen) Soziologie des Künstlers |k Frauenkunst, Feministische Kunst, Geschlechterforschung (Gender Studies) |0 (DE-627)133682994X |0 (DE-625)rvk/94185: |0 (DE-576)266829945 |
936 | r | v | |a LH 70470 |b Figurendarstellung |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Malerei |k Gegenstände (Darstellungen nichtikonographischen Charakters) |k Figurendarstellung |0 (DE-627)1270703676 |0 (DE-625)rvk/94830: |0 (DE-576)200703676 |
936 | b | k | |a 20.23 |j Mensch |x Ikonographie |0 (DE-627)106406337 |
936 | b | k | |a 71.31 |j Geschlechter und ihr Verhalten |0 (DE-627)106412655 |
936 | b | k | |a 71.33 |j Frau |x Soziologie |0 (DE-627)106412671 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Kunst | ||
990 | |a Weiblicher Akt | ||
990 | |a Geschichte 1500-2020 | ||
990 | |a Kunst | ||
990 | |a Weiblichkeit | ||
990 | |a Geschichte 1500-2020 | ||
999 | |a KXP-PPN1760174513 |e 4049875179 |