Wird geladen...
Die "Madonna Aller Seelen" von Lucas Cranach d.Ä. - ein Missing Link
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Cranach - Parerga und Paralipomena (2021), Seite 111-147 |
---|---|
VerfasserIn: | Hofbauer, Michael (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Cranach - Parerga und Paralipomena |
Verantwortlich: | Michael Hofbauer |
Ähnliche Einträge
-
Das Bildnis der Magdalena Gertitz ist kein Frühwerk von Lucas Cranach d.Ä.
von: Hofbauer, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Die Aufschriften auf dem Bildnis des Christoph Scheurl von Lucas Cranach d.Ä.
von: Hofbauer, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Klonen in der Kunstgeschichte - die Wiedergeburt eines italienischen Motivs als unsterbliche "Cranach-Dame"
von: Hofbauer, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Ehegatten-Bildnisse Johannes und Margarethe Brenz von Hans Cranach
von: Hofbauer, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
[Rezension von: Heiner Lück (Hrsg.), Das ernestinische Wittenberg. Spuren Cranachs in Schloss und Stadt]
von: Hofbauer, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2018)