Wird geladen...
Das Cranach-Triegel-Retabel im Westchor des Naumburger Doms : Geschichte, Deutung, Wirkung
Gespeichert in:
Körperschaften: |
Kirchliche Nutzung und Denkmalpflege im Welterbe - ein Gegensatz? Naumburg (Saale)
(VerfasserIn) Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz (VeranstalterIn) Michael Imhof Verlag (Verlag) |
---|---|
Mitwirkende: |
Welck, Karin von
(HerausgeberIn) Ranft, Andreas (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Petersberg
: Michael Imhof Verlag
, [2024]
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Band 12 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
Zum "Bilderstreit" im Naumburger Dom |
Verantwortlich: | Herausgeber: Karin von Welck und Andreas Ranft |
Ähnliche Einträge
-
Der Naumburger Dom St. Peter und Paul und das Triegel-Cranach Projekt
von: Kunde, Holger, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Der Naumburger Bilderstreich zum Triegel-Cranach-Altar : ein Kunststück in fünf Aufzügen
von: Habenicht, Georg, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Der Westchor des Naumburger Doms und der Bilderstreit : Weltkulturerbe - Kunst - Liturgie - Bedeutung
Veröffentlicht: (2025) -
Naumburg : Dom und Altstadt
von: Schubert, Ernst, et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Naumburg : Dom und Altstadt; [Wolf Schubert, 1903 - 1977, zum 75. Geburtstag]
von: Schubert, Ernst, et al.
Veröffentlicht: (1983)