Wird geladen...
Nöthigste Anweisung in der Zeichenkunst, wie die Theile des Menschen durch Geometrische Regeln und nach dem vollkommensten Ebenmase ganz leicht zu zeichnen, zusammen zu setzen, und die Gestalt eines Ganzen vorzustellen : Mit Kupfern
Gespeichert in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wertheim ; Leipzig
: Wendler
, 1783
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Druckausg.:
Nöthigste Anweisung in der Zeichenkunst, wie die Theile des Menschen durch geometrische Regeln und nach dem vollkommensten Ebenmase ganz leicht zu zeichnen, zusammen zu setzen, und die Gestalt eines Ganzen vorzustellen |
Verantwortlich: | [Verf.: Georg Heinrich Werner] |
LEADER | 03117cam a2200589 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1464019908 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220714180837.0 | ||
007 | cr cn 008aaaaa | ||
008 | 131002s1783 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-194570 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.11588/diglit.19457 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1464019908 | ||
035 | |a (DE-576)394019903 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ394019903 | ||
035 | |a (OCoLC)862961783 | ||
035 | |a (OCoLC)862961783 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Werner, Georg Heinrich |d 1723-1789 |0 (DE-588)140804102 |0 (DE-627)621237566 |0 (DE-576)320844625 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nöthigste Anweisung in der Zeichenkunst, wie die Theile des Menschen durch Geometrische Regeln und nach dem vollkommensten Ebenmase ganz leicht zu zeichnen, zusammen zu setzen, und die Gestalt eines Ganzen vorzustellen |b Mit Kupfern |c [Verf.: Georg Heinrich Werner] |
246 | 3 | 0 | |a nötigste Teile Ebenmaße Ebenmaß zusammenzusetzen |
264 | 1 | |a Wertheim |a Leipzig |b Wendler |c 1783 | |
300 | |a 144 S., VIII gef. Bl. |b 8 Ill. (Kupferst.) |c 8o | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. ermittelt aus 3. Aufl | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wertheim und Leipzig bey Carl Wendlern, 1783. | ||
533 | |a Online-Ausg. |b Heidelberg |c Univ.-Bibl. |d 2013 |e Online-Ressource |f Heidelberger historische Bestände - digital |7 |2013|||||||||| | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-16 | |
655 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |0 (DE-627)105661236 |0 (DE-576)209665084 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4114567-7 |0 (DE-627)105821217 |0 (DE-576)20948568X |a Mensch |g Motiv |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4067453-8 |0 (DE-627)106108913 |0 (DE-576)209169907 |a Zeichnen |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |a Lehrbuch |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4040935-1 |0 (DE-627)106221140 |0 (DE-576)209042753 |a Musterbuch |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1783 |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
751 | |a Wertheim |0 (DE-588)4065663-9 |0 (DE-627)106117874 |0 (DE-576)209159855 |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |0 (DE-627)104798998 |0 (DE-576)209011246 |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Druckausg. |t Nöthigste Anweisung in der Zeichenkunst, wie die Theile des Menschen durch geometrische Regeln und nach dem vollkommensten Ebenmase ganz leicht zu zeichnen, zusammen zu setzen, und die Gestalt eines Ganzen vorzustellen |d Wertheim : Wendler, 1783 |h 144 S., 8 Taf. |w (DE-627)1178913341 |w (DE-576)108913341 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.11588/diglit.19457 |x Resolving-System |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/werner1783 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
935 | |h SWB |i ld | ||
951 | |a BO | ||
990 | |a Mensch | ||
990 | |a Zeichnen | ||
990 | |a Lehrbuch | ||
990 | |a Musterbuch | ||
990 | |a Geschichte 1783 | ||
999 | |a KXP-PPN1464019908 |e 2814496255 |