Wird geladen...
Zur sakralen und profanen Anwendung des Knotenmotivs als magisches Mittel, Symbol oder Dekor : eine vergleichend-volkskundliche Untersuchung
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Zischka, Ulrike (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: tuduv-Verlagsgesellschaft [in Komm.]
, 1977
|
Schriftenreihe: | Tuduv-Studien / Reihe Kulturwissenschaften
7 |
Schlagwörter: | |
Verantwortlich: | Ulrike Zischka |
Ähnliche Einträge
-
Albrecht Dürer (1471-1528) : vier Knotenornamente aus einer Serie von sechs, nach 1507
von: Busch, Werner, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Durch die Blume, Natursymbolik um 1600 : [Ausstellung in der Neuen Pinakothek, 19.6.1997 - 31.8.1997]
Veröffentlicht: (1997) -
I cani del tempo : filosofia e icone della pazienza
von: Tagliapietra, Andrea, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Dürer's "Victoria" and his "Apocalyptic Symbols"
von: Meyer, Ursula
Veröffentlicht: (1983) -
Das ,,magische Quadrat'' auf Dürers ,,Melancholie''
von: Ahrens, Wilhelm
Veröffentlicht: (1915)