Wird geladen...
Der Schwäbische Bund und Dürers Meisterstich "Ritter, Tod und Teufel" als Vergänglichkeitsallegorie von Ruhm und Ehre
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 110(2018), Seite 101-107 |
---|---|
VerfasserIn: | Müller, Mathias F. (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben |
Verantwortlich: | Mathias F. Müller |
Ähnliche Einträge
-
Der Schwäbische Bund und Dürers Meisterstich "Ritter, Tod und Teufel" als Vergänglichkeitsallegorie von Ruhm und Ehre
von: Dürer, Albrecht, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Dürers "Ritter, Tod und Teufel"
von: Fisch, Eberhard
Veröffentlicht: (1981) -
Dürers Ritter, Tod und Teufel : Sinnbild und Bildsinn
von: Theissing, Heinrich, et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Ritter, Tod und Teufel : die Karriere von Dürers Kupferstich in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
von: Sprengel, Peter
Veröffentlicht: (2005) -
Savonarola und Albrecht Dürer : Savonarola, der Ritter in Dürers Meisterstich
von: Leinz- von Dessauer, Antonie, et al.
Veröffentlicht: (1961)