Wird geladen...
"o wy wirt mich noch der sunen friren..." : Mensch und Natur in der Renaissance am Beispiel der Stiche Albrecht Dürers "Ritter, Tod und Teufel" und "Melencolia I"
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Jahnke, Ute (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1987
|
Schlagwörter: | |
Verantwortlich: | von Ute Jahnke |
Ähnliche Einträge
-
Dürers "Ritter, Tod und Teufel"
von: Fisch, Eberhard
Veröffentlicht: (1981) -
Dürers Ritter, Tod und Teufel : Sinnbild und Bildsinn
von: Theissing, Heinrich, et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Der Schwäbische Bund und Dürers Meisterstich "Ritter, Tod und Teufel" als Vergänglichkeitsallegorie von Ruhm und Ehre
von: Müller, Mathias F., et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Savonarola und Albrecht Dürer : Savonarola, der Ritter in Dürers Meisterstich
von: Leinz- von Dessauer, Antonie, et al.
Veröffentlicht: (1961) -
Ritter, Tod und Teufel : die Karriere von Dürers Kupferstich in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
von: Sprengel, Peter
Veröffentlicht: (2005)