Wird geladen...
Schöpferische Zerstörung
Gnadenstuhl, Birnholzrlief, Nieder- oder Oberösterreich, um 1515/20 (Frankfurt, Liebieghaus Museum Alter Plastik), nach Dürers Holzschnitt von 1511.
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Bild/Geschichte (2007), Seite 327-334 |
---|---|
VerfasserIn: | Beck, Herbert (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Bild/Geschichte |
Verantwortlich: | Herbert Beck |
Ähnliche Einträge
-
BilderGewalt : Zerstörung - Zensur - Umkodierung - Neuschöpfung
Veröffentlicht: (2018) -
Albrecht Dürers "Vier Apostel" : wissenschaftliche Interpretation und schöpferische Aneignung
von: Zaske, Nikolaus
Veröffentlicht: (1971) -
Der Meisterdieb : eine wahre Geschichte von Kunst, Obsession und Zerstörung
von: Finkel, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Dürerkonferenz 1971 : schöpferische Aneignung des Erbes der Kultur und Kunst der frühbürgerlichen Revolution
von: Feist, Peter H.
Veröffentlicht: (1971) -
Die fränkischen Aquarelle Albrecht Dürers : Ursprung und frühe Vollendung der realistischen Landschaftsmalerei
von: Schindler, Herbert, et al.
Veröffentlicht: (1983)