Wird geladen...
Kat 134. Splendor Solis
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Buchmalerei in Bayern in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts 1. Aufl.(1999), Seite 500 mit Anm. 788 |
---|---|
VerfasserIn: | Merkl, Ulrich (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Buchmalerei in Bayern in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts |
Verantwortlich: | Ulrich Merkl |
Ähnliche Einträge
-
Imperial splendor : the art of the book in the Holy Roman Empire, 800-1500
von: Hamburger, Jeffrey F., et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Virgil Solis adaptiert zwei Holzschnitte der Amores des Conradus Celtis Protucius
von: Wuttke, Dieter, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Diurnale für Bischof Philipp von Freising
von: Merkl, Ulrich
Veröffentlicht: (1999) -
Stundenbuch für Graf Ulrich VII. und Magdalena von Montfort
von: Merkl, Ulrich
Veröffentlicht: (1999) -
Gebetbuch für Graf Ulrich VII. und Magdalena von Montfort
von: Merkl, Ulrich
Veröffentlicht: (1999)