Wird geladen...
Der allgegenwärtige Blick des Richter : juridische Evidenz bei Albrecht Dürer und Lucas Cranach d.Ä.
Evidenz des juridischen Raums am Beispiel von Dürers Kupferstich "Sol Iustitiae" (1498/99) und Cranachs bzw. der Werkstatt Gemälde "Das Urteil Salomonis" (um 1537).
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Movens Bild (2008), Seite 409-430 |
---|---|
VerfasserIn: | Blümle, Claudia (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Movens Bild |
Verantwortlich: | Claudia Blümle |
Ähnliche Einträge
-
Der allgegenwärtige Blick des Richters : Juridische Evidenz bei Albrecht Dürer und Lucas Cranach d.Ä.
von: Blümle, Claudia
Veröffentlicht: (2008) -
The omnipresent eye of the judge - juridical evidence in Albrecht Dürer and Lucas Cranach the Elder
von: Blümle, Claudia
Veröffentlicht: (2008) -
Richter und Dürer : Studien zur Rezeption des altdeutschen Stils im 19. Jahrhundert
von: Weidner, Karl-Heinz
Veröffentlicht: (1983) -
Then I Saw : The Influence of Albrecht Dürer's Apocalypse as Paratext
von: Low, U-Wen, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Lucas Cranach d.Ä. im Spiegel neuester Forschung : wie intensiv zwar der Austausch zwischen Cranach und Albrecht Dürer?
von: Loscher, Klaus
Veröffentlicht: (2012)